Angebot!

Der Nase nach: Modul Rückspursuche

„Der Nase nach“ ist ein modularer Kurs mit in sich geschlossenen Einheiten. Ideal, um die vielseitige Welt der Nasenarbeit kennenzulernen.

In diesem Modul dreht sich alles um die Rückspursuche: Dein Hund lernt, einen verlorenen Gegenstand auf eurem zurückgelegten Weg wiederzufinden – gezielt, konzentriert und mit System.

Ist der gewünschte Kursstart bereits ausgebucht, kannst du dich kostenlos über die Variante „Warteliste“ vormerken. Du wirst benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird oder ein neuer Termin geplant ist.

0,00 177,00 

Beschreibung

Der Kurs beginnt mit einer Online-Einführung, in der wir die Grundlagen der Nasenarbeit besprechen:
Was ist Nasenarbeit eigentlich? Welche Formen gibt es? Und worin unterscheidet sich die Rückspursuche von anderen Sucharten?

Anschließend folgen fünf aufeinander aufbauende Praxistermine vor Ort.
Dabei lernt dein Hund Schritt für Schritt, einen von dir verlorenen Gegenstand gezielt auf dem bereits zurückgelegten Weg zu suchen – und entweder anzuzeigen oder zurückzubringen.
Je nach Motivation und Lerntempo erarbeitet ihr gemeinsam das Grundmuster der Rückspursuche:
Von der ersten Suche über ein passendes Signal bis hin zur schrittweisen Steigerung – zum Beispiel durch längere Strecken oder Weggabelungen.

Am Ende des Kurses weißt du, wie die Rückspursuche aufgebaut ist, worauf es dabei ankommt und wie du sie sinnvoll in euren Alltag integrierst und eigenständig weiterentwickelst.

Die Rückspursuche ist eine alltagstaugliche, konzentrierte und zugleich sinnvolle Beschäftigung – ortsunabhängig, ohne viel Ausrüstung und auf nahezu jedem Spaziergang umsetzbar.

Zusätzliche Informationen

Treffpunkt

Wechselnde Orte in Hennef – Info auf Anfrage

Dauer

6 Gruppeneinheiten á 60 Minuten

Voraussetzungen

Hunde ab 6 Monate, Hund ist motiviert Dinge zu tragen/ ins Maul zu nehmen